Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Gesundheit für Leib und Seele

    Der neue Studiengang «Gesundheit im Kontext von Ethik, Spiritualität und Religion» befähigt zu einem umfassenden Blick auf Leiden, Krankheit und Sterben.

    Weiterlesen Mehr zu Weiterlesen

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studien­programme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunfts­weisenden Entdecker­geist der grössten Universi­tät der Schweiz.

Lehre am Puls der Zeit

Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.

Spitzenforschung

Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.

News

Frühlingsfest: Pflanzen für unsere Zukunft

Welche Pflanzen ernähren uns in Zukunft? Welche Herausforderungen bringt die Klimaveränderung? Frühlingsfest im Botanischen Garten der Universität Zürich, mit Kurzführungen, Infoständen und pflanzenbasiertem Essen.

Öffentliche Ringvorlesungen

500 Jahre Wissenschaft in Zürich, Nachhaltigkeit oder Ungewissheit in der Gesellschaft: Besuchen Sie unsere Ring­vor­le­sun­gen im Frühling. Kosten­los und frei zugäng­lich.

Europas Zukunft

Europa ist gefordert: geopolitisch, militärisch, öko­nomisch und ökologisch. Das neue UZH Magazin zeigt auf, was getan werden muss, um die Heraus­for­derun­gen zu meistern.

Agenda

  • Mi, 23.4.
    18:30 Uhr
    Vaterlos auf Muttersuche. Die Geschichte einer Heimfamilie.
    Mehr
  • Do, 24.4.
    18:00 Uhr
    Wissen to go - abends im Museum: Science Comedy Show, Random Facts Exchange (auf Englisch)
    Mehr
  • So, 27.4.
    11:00 Uhr
    Frühlingsfest
    Mehr
  • So, 27.4.
    11:30 Uhr
    Sonntagsführung: Hoppeln, watscheln, gehen – Zweibeiner im Tierreich (ab 9 J.)
    Mehr
  • So, 27.4.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Vögel sind Dinos
    Mehr
  • So, 27.4.
    15:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Vögel sind Dinos
    Mehr
  • Di, 29.4.
    09:30 Uhr
    Sexual Harassment Awareness Day
    Mehr

Planning to Join Us from Abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.

UZH verurteilt die Ereignisse im Nahostkonflikt

Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.