Das Bauvorhaben FORUM UZH von Herzog & de Meuron ist ein Jahrhundertbauwerk für die UZH. Ein neues Digitalmagazin bietet nun die Möglichkeit, den Bauprozess hautnah mitzuverfolgen.
Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.
Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.
Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.
Anlässlich des «Internationl Day of Women and Girls in Science» der UNESCO bietet das Institut für Informatik und das Geographische Institut kostenlose Workshops für Mädchen und junge Frauen.
#MeToo, 500 Jahre Wissenschaft in Zürich oder antike Gefühlswelten aus moderner Perspektive: Besuchen Sie unsere Ringvorlesungen im Frühling. Kostenlos und frei zugänglich. Ab 18. Februar.
Neu berufene Professor:innen stellen Ihr Forschungsgebiet vor. Lassen Sie sich inspirieren von der bunten Vielfalt an Forschung und Lehre. Vor Ort oder im Live-Stream. Ab 17. Februar.
The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.
Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.