Was ist Avantgarde?

Ringvorlesung der Abteilung für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Was ist Avantgarde heute? Gibt es sie noch? Was war sie vor hundert oder vor fünfzig Jahren? Was heisst es, sich in die Nachfolge einer Avantgarde zu stellen? Gehört man dann selbst noch zur Avantgarde? Oder ist Avantgarde ohnehin ein Phänomen, das nur im Rückblick zu dem wird, was es gewesen zu sein verspricht? Dauert die Avantgarde also an? Und falls ja, was gibt sie uns zu denken? In historischen Einzelstudien sowie in systematischen Erörterungen wird in der Ringvorlesung die aktuelle Diskussion rund um den Stellenwert der Avantgarde in den Künsten – aber auch darüber hinaus – aufgenommen und weitergeführt.

Avantgarde

  • Adrian Notz Inke Arns; Ort: Spiegelgasse 1, 8001 Zürich

    Mehr …

  • Ulrike Zeuch; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Sylvia Sasse; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Jens Andermann; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Simone Müller; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Marco Baschera; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Klaus Müller-Wille; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Sebastian Egenhofer; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Jörg Schweinitz; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Christina Vogel; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Daniel Müller Nielaba; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Dieter Mersch; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …

  • Sandro Zanetti; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

    Mehr …