Kulturtheorien
Interdisziplinäre Ringvorlesung des Studienfachs Kulturanalyse
Kulturtheorien
-
16.2.2015, 16:15: Vorstellungsrunde und Infoveranstaltung zum Studienprogramm Kulturanalyse
Kuratorium des Studienprogramms Kulturanalyse; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
23.2.2015, 16:15: Crossmapping
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
2.3.2015, 16:15: Tierkultur(en)
Prof. Dr. Gesine Krüger; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
9.3.2015, 16:15: Dingtheorien und Warenästhetik
Prof. Dr. Klaus Müller-Wille; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
16.3.2015, 16:15: Denkfiguren
Dr. des. Benno Wirz; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
23.3.2015, 16:15: Girlkultur, Film und die 1920er Jahre
Prof. Dr. Jörg Schweinitz; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
30.3.2015, 16:15: Produktionsästhetik
Prof. Dr. Sandro Zanetti; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
20.4.2015, 16:15: Transkulturation
Prof. Dr. Jens Andermann; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
27.4.2015, 16:15: Beziehungskulturen
Prof. Dr. Simon Teuscher; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
4.5.2015, 16:15: Performanz/Performativität
Prof. Dr. Sylvia Sasse; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
11.5.2015, 16:15: Populäre Literaturen und Medien
Prof. Dr. Ingrid Tomkowiak; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
18.5.2015, 16:15: Kulturwissenschaftliche Stadtforschung
Prof. Dr. Thomas Hengartner; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8001 Zürich; Raum: F-123 -
29.2.2016, 16:15: Vorstellungsrunde des Kuratoriums und Infoveranstaltung zum MA Kulturanalyse
Kuratorium des Studienprogramms Kulturanalyse; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
7.3.2016, 18:15: Konsumkultur
Dr. des. David Eugster; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
14.3.2016, 16:15: Produktionsästhetik
Prof. Dr. Sandro Zanetti; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
21.3.2016, 16:15: Tierkulturen
Prof. Dr. Gesine Krüger; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
4.4.2016, 16:15: Wissensgeschichte
Prof. Dr. Philipp Sarasin; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
11.4.2016, 16:15: Beziehungskulturen
Prof. Dr. Simon Teuscher; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
25.4.2016, 16:15: Denkfiguren
Dr. des. Benno Wirz; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
2.5.2016, 18:15: Kommunikationsgeschichten
Prof. Dr. Angelika Linke; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
9.5.2016, 16:15: Transkulturelle Kunstgeschichten
Prof. Dr. Tristan Weddigen; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
23.5.2016, 16:15: Kulturwissenschaftliche Stadtforschung
Prof. Dr. Thomas Hengartner; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
30.5.2016, 16:15: Morphologie der Kultur (Goethe, Deleuze und die Moderne)
Dr. des. Claudia Keller, Klassik Stiftung Weimar, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
20.2.2017, 16:15: Vorstellungsrunde des Kuratoriums und Informationsveranstaltung zum Studienprogramm Kulturanalyse
Kuratorium des Studienprogramms Kulturanalyse; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
27.2.2017, 16:15: Kleine Gesten. Zur Kulturtechnik des Dienens
Prof. Dr. Markus Krajewski (Universität Basel); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
6.3.2017, 16:15: Konsumkultur
Dr. des. David Eugster (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
13.3.2017, 16:15: Denkfiguren
Dr. des. Benno Wirz (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
20.3.2017, 16:15: Zur Räumlichkeit von Kultur
Prof. Dr. Bernhard Tschofen (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
27.3.2017, 18:15: Kommunikationsgeschichte(n)
Prof. Dr. Angelika Linke (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
3.4.2017, 16:15: Populäre Literaturen und Medien – eine Beispielanalyse
Prof. Dr. Ingrid Tomkowiak (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
10.4.2017, 16:15: Wissensgeschichte
Prof. Dr. Philipp Sarasin (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
8.5.2017, 16:15: Transkulturation
Prof. Dr. Jens Andermann (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
15.5.2017, 16:15: Kulturwissenschaftliche Stadtforschung
Prof. Dr. Thomas Hengartner (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
22.5.2017, 16:15: Gewaltgeschichte
Prof. Dr. Svenja Goltermann (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
29.5.2017, 16:15: Psychotechnik und Propaganda. Effekte individualisierender Macht zwischen Disziplinierung und Desublimierung
Prof. Dr. Andreas Gelhard (Universität Wien); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-104 -
19.2.2018, 16:15: Vorstellungsrunde und Informationsveranstaltung zum MA Kulturanalyse
Kuratorium des Studienprogramms Kulturanalyse; Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: OD-1-101 -
26.2.2018, 16:15: Denkfiguren
Benno Wirz (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-101 -
5.3.2018, 16:15: Archiv|Theorien
Prof. Dr. Liliana Gómez-Popescu (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: 1-101 -
12.3.2018, 16:15: Produktionsästhetik
Prof. Dr. Sandro Zanetti (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
19.3.2018, 16:15: Beziehungskulturen
Prof. Dr. Simon Teuscher (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
26.3.2018, 16:15: Materialästhetik und Animationsfilm
Prof. Dr. Ingrid Tomkowiak (Universität Zürich); Ort: Schönbergstrasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
9.4.2018, 16:15: Experimentieren und Testen
Prof. Dr. Fabienne Liptay (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
23.4.2018, 18:15: Kommunikationsgeschichte(n)
Prof. Dr. Angelika Linke (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
30.4.2018, 16:15: Symbol|Theorien
Prof. Dr. Frauke Berndt (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
7.5.2018, 16:15: Mediengeschichte
Prof. Dr. Monika Dommann (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
14.5.2018, 16:15: Gewaltgeschichte
Prof. Dr. Svenja Goltermann (Universität Zürich); Ort: Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101 -
28.5.2018, 16:15: Crossmapping
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (Universität Zürich); Ort: SOD, Schönberggasse 9, 8001 Zürich; Raum: SOD-1-101