Bocca della verità

Wahr und Falsch

Ringvorlesung der Philosophiestudierenden

Um Wahrheit und Lüge dreht sich momentan nicht nur die politische und gesellschaftliche Debatte («alternative facts»), sondern auch die philosophische. Was aber ist «Wahrheit»? Gibt es nur eine Wahrheit und wie wird sie ermittelt? In welcher Beziehung stehen Wahrheit und Bedeutung? Neben diesen Fragen aus dem Bereich der theoretischen Philosophie gibt es auch Probleme in der Praktischen Philosophie: Bin ich beispielsweise immer verpflichtet, die Wahrheit – wenn ich sie kenne – zu sagen? Wie steht es mit dem Verhältnis von Fiktion und Wahrheit? Ist etwas dann fiktional, wenn es nicht wahr ist? Gibt es einen Unterschied zwischen Lügen und Irreführen und falls ja, worin besteht er? Und schliesslich: Können wir aus Falschem Erkenntnis gewinnen? Oder schliesst Falschheit Wissen aus? Und was ist negative Wahrheit? Im Zuge der Ringvorlesung werden theoretische wie auch praktische Philosophinnen und Philosophen Einblicke in eine Vielzahl zeitgenössischer philosophischer Debatten rund um das Thema «Wahr und Falsch» bieten.

Programm

  • Aglaia von Götz, Elia Hämmerli, Jannis Körth, Zoe Zobrist, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Prof. Dr. Fabrice Correia, Université de Genève; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Holger Baumann, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Prof. Dr. Elke Brendel, Universität Bonn; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Dr. Emanuel Viebahn, Humboldt-Universität zu Berlin; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Dr. Philipp Blum, Universität Luzern; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Dr. Sebastian Muders, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Dr. Nadja El Kassar, ETH Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Dr. David Dolby, Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Melanie Altanian, Universität Bern; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Prof. Dr. Christiane Schildknecht, Universität Luzern; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …

  • Assoz.-Prof. Dr. Marie-Luisa Frick, Universität Innsbruck; Ort: KOL, Rämistrasse 71; Raum: F-104

    Mehr …