Navigation auf uzh.ch

Suche

Seminar für Griechische und Lateinische Philologie

2024 Aristophanes: Frauen in der Volksversammlung

Öffentliche Rezitation von Aristophanes’ „Frauen in der Volksversammlung“ im Rahmen des „Festival Européen Latin Grec“  (22.3.2024, 11–12 Uhr, Rathaus Zürich)

Im Rahmen des diesjährigen Festival Européen Latin Grec wurden in mehr als 20 Ländern zur gleichen Zeit Ausschnitte aus Aristophanes’ Komödie Frauen in der Volksversammlung auf Griechisch oder in einer anderen Sprache rezitiert und live übertragen (www.facebook.com/FestivalLatinGrec (Beitrag des SGLP) und interaktive Karte).

Das Seminar für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Zürich beteiligte sich mit einer szenischen Rezitation der ersten Szenen: Athens Frauen haben genug von der Männerherrschaft und deren politischer Unfähigkeit. Sie schmuggeln sich, als Männer verkleidet, in die Volksversammlung und beschliessen, die Regierung den Frauen zu übergeben. Zuvor müssen sie allerdings üben zu debattieren, ohne zu verraten, dass sie Frauen sind.

Die Rezitation erfolgte in der Originalsprache Altgriechisch. Die deutsche Übersetzung von Ludwig Seeger wurde parallel dazu auf einem Bildschirm eingeblendet. Dem Thema entsprechend fand die Veranstaltung von 11 bis 12 Uhr im Herzen der Zürcher Demokratie, dem Ratssaal im Rathaus, statt.

Insgesamt 15 Studierende und Dozierende des SGLP rezitierten mit und freuten sich über ein amüsiertes Publikum.

Videoaufnahme (Video auf YouTube)

Bereichs-Navigation

Unterseiten von 2024 Aristophanes: Frauen in der Volksversammlung