Navigation auf uzh.ch

Suche

Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich

Sprachenzentrumskonferenz 2024

Sprachenzentrumskonferenz "Voices"

Am 7. Juni 2024 wurde die alle zwei Jahre stattfindene Sprachenzentrumskonferenz  unter dem Titel "Voices: «Sprache(n) und Identität–auch angesichts von KI»" an der UZH durchgeführt.
Hier stehen die Keynotes, Fotos und Videos des Anlasses zur Verfügung.
 

Programm (PDF, 1 MB)

Videoaufnahme der Vormittags-Keynotes:

  • Sabina Schaffner: Begrüssung/erste Stimmen (Minute 00:00- Minute 05.45)
  • Stephanie Wermelinger (UZH): "Chrüsimüsi: Vom Aufwachsen mit Maschinen und Menschen, Kulturen und Sprachen" (Minute 00:45 - Minute 00:50)
  • Studierende und Doktorierende UZH und ETH: Student's voices: Mehrklang studentischer Beiträge (Minute 00.52 - 1:22:00)
  • Vincenzo Todisco (PH Graubünden): "Mehrsprachige Identitäten und Kultur". Lesung und Referat (1:23:00 - 2:17:40)

Videoaufnahme vom Auftritt von Zarina Tadjibaeva: "Individualität in der Sprache" 

Videoaufnahme der Nachmittags-Keynotes:

  • Peter G. Kirchschläger (Universität Luzern): "KI, Sprache und menschliche Identität - ethische Überlegungen". (Minute 00:42 - 1:52:00)
  • Margarita Boenig-Liptsin (ETH Zürich) «Fluent: Metaphors, dreams and histories of facilitating interaction among humans and computers» (2:54:00 - 2:40:00)

Fotogallerie vom Anlass