Navigation auf uzh.ch
Nach dem starken Anstieg in den zwei Pandemie-Jahren stabilisierte sich 2022 die Zahl der Studierenden auf Bachelor, Master- und Doktoratsstufe auf hohem Niveau. 27 895 Personen studierten an der UZH. Im Fünfjahresvergleich bedeutet dies ein Wachstum um 2076 Studierende. Erneut angestiegen ist die Zahl der Master-Studierenden, die bei 7430 lag. 6135 Studierende schlossen ihr Studium 2022 erfolgreich ab.
Der Personalbestand der UZH einschliesslich der drittfinanzierten Stellen wuchs 2022 leicht auf 7261.7 Vollzeitäquivalente. Gesamthaft waren per Ende Jahr 9953 Personen an der UZH tätig, davon mehr als die Hälfte Frauen. Bei den Professuren betrug der Frauenanteil 29 Prozent, er konnte in den vergangenen fünf Jahren um knapp fünf Prozentpunkte gesteigert werden. Mit dem Start der Universitätsbibliothek am 1.1.2022 wurde ein Teil der administrativen Stellen von den Fakultäten zu den Zentralen Diensten verschoben.
Der konsolidierte Gesamtumsatz der UZH stieg im Berichtsjahr auf 1.58 Mrd. CHF an. Das Jahresergebnis von 3.5 Mio. CHF resultiert aus dem positiven Abschluss der Separaten Rechnung. Die Drittmittelerträge erreichten im Jahr 2022 mit 366 Mio. CHF einen Höchststand. Ebenso stiegen die Beiträge des Kantons Zürich um rund 59 auf 679 Mio. CHF an. Die Beiträge der übrigen Kantone fielen um 5 Mio. CHF oder drei Prozent niedriger aus, als im Vorjahr. Auch im Jahr 2022 belasteten Sonderabschreibungen auf Gebäuden mit 17.2 Mio. CHF die Rechnung.