Navigation auf uzh.ch

Suche

Seminar für Filmwissenschaft

Info-Event «Wie weiter nach dem FIWI-Studium?»

Info-Event für Studierende der Filmwissenschaft

Montag, 21. Oktober 2019, 16:15–18 Uhr
Seminar für Filmwissenschaft, Olivenhalle
Affolternstrasse 56, 8050 Zürich

 

Filmwissenschafts-Studium – und dann?

«Was kann ich später mit meinen FIWI-Studium anfangen? Welche beruflichen Perspektiven gibt es? Und wie muss ich mir die verschiedenen Tätigkeitsfelder vorstellen?»

Fragen wie diese stellen sich wohl die meisten Studierenden unseres Fachs. Da es ab HS 2019 auch im Bachelor als Hauptfach studiert werden kann, sind sie umso berechtigter. Aus diesem Grund führt das Seminar für Filmwissenschaft einen Info-Event durch, zu dem alle Studierenden herzlich eingeladen sind.

Am Event werden ehemalige FIWI-Studierende anwesend sein, die heute in verschiedenen Sparten der Filmbranche tätig sind: Filmförderung, Filmjournalismus, Filmverleih, Filmfestival, Kinobetrieb, Filmarchiv und Filmwissenschaft.

 

Möglichkeiten und Perspektiven kennenlernen

Das Prinzip des Anlasses: Während zwei Stunden stehen die Ehemaligen in der Olivenhalle als Ansprechspersonen zur Verfügung. Studierende können zwischen ihnen zirkulieren, Fragen stellen, sich informieren.

Wie muss man sich die Arbeit in der Filmförderung vorstellen?
Was macht jemand, der als Filmverleiher_in arbeitet?
Welche Vorzüge und Risiken bringt der Filmjournalismus mit sich?
Wie funktioniert eigentlich eine universitäre Karriere?

 

Von den Ehemaligen profitieren

Der Info-Event bietet Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre vom Wissen und den Erfahrungen der Ehemaligen zu profitieren. Der direkte Austausch mit ihnen soll Möglichkeiten aufzeigen, Einblicke gewähren und ein realitätsnahes Bild der Tätigkeitsfelder in Filmkultur, -politik und -wirtschaft vermitteln.

 

Wir freuen uns auf folgende Gäste:

 

bild

Filmförderung
Nadine Adler
Projektleiterin Film
Migros-Kulturprozent

 

 

bild

Filmjournalismus
Tereza Fischer
Redaktionsleiterin
«Filmbulletin» (Zürich)

 

 

bild

Filmverleih
Marco Brazerol
Programmation und Einkauf
Filmcoopi (Zürich)

 

 

bild

Filmfestival
Tanja Weibel
Projektleitung Cinetour
Gästebetreuung und Akkreditierungen
Solothurner Filmtage

 

bild

Kinobetrieb
Luzius Hartmann
Fachverantwortlicher Promotion
Kino Riffraff/Houdini (Zürich)

 

 

bild

Filmarchiv
Seraina Winzeler
Leiterin Dokumentationsstelle
Cinémathèque suisse (Zürich)

 

 

bild

Filmwissenschaft
Selina Hangartner
Seminar für Filmwissenschaft (Zürich)