Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Masterarbeiten

Laufende Masterarbeiten

Die Angaben zu den laufenden Arbeiten sind provisorisch und unverbindlich. Es handelt sich generell um aktuelle Arbeitstitel.

Datenbank-Abfrage

Abgeschlossene Masterarbeiten

Datenbank-Abfrage

Name Titel der Arbeit Abschlussjahr
Berther, Ivo Sozialdemokratische Ern?hrungspolitik w?hrend des Ersten Weltkriegs in der Schweiz 2017
Christoph-Wyler, Yonatan Das IKRK und der erste arabisch-israelische Krieg. Kommunikation im Rahmen der "Neutralit?t" 2022
Gray, Kimberly Die Gewaltt?tigkeit von Vietnamveteranen im US-amerikanischen Spielfilm 1967-1989 2018
Gygli, Dustin ?The soldiers looked at us as if we were the enemy?. Doktrin und Neutralit?t des IKRK im Nigerianischen B?rgerkrieg 1967-1970 2014
Helfenberger, Leonard Gewalt im Fussball: Von der Wahrnehmung bis zur Sanktion 2024
Helg-Kurmann, Nina Die Herstellung von Evidenz. Die franz?sische Untersuchungskommission zu Verst?ssen gegen das Kriegsv?lkerrecht im Ersten Weltkrieg 2018
Häusermann, Deborah Psychologische Betreuung von Fl?chtlingen in der Schweiz w?hrend und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Praxis und ihre internationalen Auswirkungen 2020
Küng, Lea Transnationaler Feminismus avant la lettre. Aushandlungsprozesse grenz?berschreitender Frauensolidarit?t am Beispiel von Terre des Femmes in der BRD der 1980er Jahre 2017
Kälin, Judith Gef?hrliche Devianz. Die korrektionelle Anstaltsversorgung von "Liederlichen" und "Arbeitsscheuen" als f?rsorgerische Zwangsmassnahme und Instrument der Biomacht im Katon Zug, mit besonderer Ber?cksichtigung der B?rgergemeinde Unter?geri (1880-1945) 2015
Niederberger, Selina Fl?chtlingshilfe zwischen Konflikt und Kooperation. Der Konflikt zwischen der Schweizerischen Zentralstelle f?r Fl?chtlingshilfe und der Freiplatzaktion f?r Chilefl?chtlinge um die Betreuung der Fl?chtlinge aus Chile zwischen 1973 und 1976 2014
Pettannice, Nadia Konstruktion und Kriminalisierung des Autostrolches. Mord und Verkehrskriminalit?t in Z?rich um 1930 2020
Pittini, Valeria Die Nachkriegszeit unter amerikanischer Besatzung im Tagebuch, 1945-1948 2014
Pärli, Jonathan "Menschen m?ssen wir sein, damit Menschenrechte werden!" Der Menschenrechtsdiskurs in den religi?s-sozialistischen "Neuen Wegen" 1906-1995 2013
Reinhard, Virginia Elena Frieden f?r den Weltraum. Debatten ?ber den Weltraum und den Weltraumvertrag in den Vereinten Nationen im Zeichen des Kalten Krieges (1957-1967) 2020
Runer, Marion "Wir fordern unsere Rechte!" Die versorgungsrechtliche Situation der Kriegsheimkehrer in S?dtirol (1945-1958) 2015
Schaub, Corina "Wider die caritative Onanie". Diskussion ?ber Behinderung und Sexualit?t in der Schweizer "Behindertenbewegung" 1976-1990 2014
Stieglmeier, Julia Hannah Vergewaltigung. Eine wissensgeschichtliche Analyse des Bedeutungswandels in den 1970er-Jahren 2019
Veress, Benjamin Wissen ?ber Krankheit, Sprechen ?ber Gesundheit, Verordnen von Hygiene. Der US-Gesundheitsdiskurs im Kontext des Panamakanalbaus (1904-1914). Eine Geschichte in Akten 2015
von Burg, Manuel Hetze als Staatsgef?hrdung oder Ausdruck von Antisemitismus? Eine Untersuchung politischer und gesellschaftlicher Debatten um den Volksverhetzungsparagraphen in der Bundesrepublik Deutschland 1947-1960 2020
Weber, Peter Von der ?berfremdungsdebatte zum ANAG. Die Entstehungsgeschichte des schweizerischen Ausl?nderrechts 1900 bis 1934 2015
Name Titel der Arbeit Abschlussjahr
Züst, Anja K?rper, Geschlecht und Gewalt. Die Thematisierung von sexualisierter Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Bordellen in Literatur und Geschichtswissenschaft 2015