Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Babusiaux

Tagungen

Orelli-Tag 2025

Der Orelli-Tag wird seit 2011 jährlich in Erinnerung an den bedeutenden Zürcher Philologen und Politiker Johann Caspar von Orelli (1787-1849) abgehalten.
Der Festanlass greift Themen und Personen aus den Altertumswissenschaften auf und wird von den verschiedenen Lehrstühlen der Altertumswissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Griechische und Lateinische Philologie organisiert.
Für 2025 haben Prof. Dr. Ulrike Babusiaux und Prof. Dr. José Luis Alonso von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Lehrstühle für Römisches Recht) die Leitung übernommen.

Datum Samstag, 1. Februar 2025
Beginn 14:00
Ort Universität Zürich, Aula (KOL-G-201), Kollegiengebäude, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Thema Latein in der Rechtssprache
Programm

14:00 Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Kaiser (Universität Freiburg i. Br.) zur Entwicklung der europäischen Rechtssprachen aus dem Lateinischen

15:00 Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Babusiaux (Universität Zürich)

Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Apéro im Lichthof statt.
Der offizielle Flyer folgt zeitnah zur Veranstaltung.

 

 

 

Öffentlicher Abendanlass "Rezeptionswege Schweiz-Japan und Japan-Schweiz"

Anlässlich des 160. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz organisiert der Lehrstuhl Babusiaux gemeinsam mit dem aktuellen japanischen Gastforscher Prof. Dr. Yu Awatsuji einen Anlass zu Rezeptionsvorgängen zwischen Japan und der Schweiz. Die Veranstaltung ist öffentlich und ohne Anmeldung zugänglich.

Dienstag, 28.05.2024 um 17:30 in der UB Recht (Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät)
Rämistrasse 74, 8001 Schweiz.

Flyer Abendanlass Japan-Schweiz (PDF, 321 KB)

 

 

 

Tagung: Tabulae testamenti: Erscheinungsformen und Funktionen des Testaments in der Kaiserzeit, März 2024

Die zweitägige Tagung zum Thema «Tabulae testamenti. Erscheinungsformen und Funktionen des Testaments in der Kaiserzeit» (Mittwoch 13.3. und Donnerstag 14.3.2024) behandelt Fragen der Materialität des Testaments in der römischen Antike, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der inschriftlichen Überlieferung von Testamenten liegt.
Den Auftakt zur Tagung bildet der öffentliche und ohne Anmeldung zugängliche Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Palme (Univ. Wien) am Dienstag, 12.3. um 17:00 im RAA-G-01 (Kleine Aula) mit dem Titel: Testamente auf Papyrus: Rechts- und sozialgeschichtliche Perspektiven.
Die Tagung wird vom Lehrstuhl für Römisches Recht, Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ulrike Babusiaux) und dem Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. Anne Kolb) veranstaltet. Als Referenten und Referentinnen konnten international anerkannte Experten und Expertinnen der verschiedenen Fachrichtungen aus Geschichte und Rechtsgeschichte gewonnen werden. Das Programm sowie weiterführende Informationen zur Tagung finden Sie hier:

Programm Tabulae testamenti (PDF, 187 KB)

Weitere Informationen zur Tagung (PDF, 279 KB)

Workshop: «Erbrechtliche Vorstellungen im Galaterbrief des Paulus im Kontext seiner Umwelt» März 2023

Der Workshop zum Galaterbrief des Paulus im Kontext seiner Umwelt" hat von 26. bis 28. März 2023 stattgefunden. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier (PDF, 232 KB).

43. Rechtshistorikertag, Zürich 2022

Der 43. Rechtshistorikertag hat von 8. bis 12. August 2022 in Zürich stattgefunden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://rechtshistorikertag2022.org

Symposium Senn 2019

Am Freitag, 25. Oktober 2019 hat das Symposium zu Ehren von Herrn Prof. em. Dr. iur. Marcel Senn, Alt-Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, stattgefunden. Nachfolgend einige Bilder dieser gelungenen Veranstaltung.

Zu den Bildern

Tagungen 2013-2014

Folgende Tagungen haben stattgefunden:

Soldatenkaiser vom 10. bis 12. April 2013 in Zürich

Workshop zu den Argumentationsstrukturen im talmudischen und römischen Recht am 28. Juni 2013 in Zürich

Orelli-Tag 2014: Samstag, 1. Februar 2014 von 14:00-17:00 in der Aula der Universität Zürich, Rämistrasse 71 (KOL-G-201)

Tagung zum Handbuch des Römischen Privatrechts: Donnerstag, 30. Januar 2014 bis Samstag, 1. Februar 2014 in Zürich

Weiterführende Informationen

43. Rechtshistorikertag

Bereichs-Navigation