Navigation auf uzh.ch

Suche

Philosophisches Seminar

Hans-Johann Glock

Hans-Johann Glock, Prof. Dr.

  • Ordinarius / Full Professor
Tel.
+41 44 634 51 57
Anschrift
UZH, Philosophisches Seminar, Zürichbergstrasse 43, CH-8044 Zürich
Raumbezeichnung
ZUP-F-117

Sprechstunde

Während der Vorlesungszeit nur nach Voranmeldung im Sekretariat
044 634 45 31 oder philsem@philos.uzh.ch

Mittwoch, 15:00 bis 16:00 Uhr, Zürichbergstrasse 43, 1. Stock, Zimmer 117.

Arbeitsgebiete

  • Philosophie des Geistes
  • Sprachphilosophie
  • Geschichte der Analytischen Philosophie
  • Wittgenstein 
  • Begriffe
  • Der Geist der Tiere
  • Normativität der Sprache
  • Philosophische Anthropologie
  • Handlungstheorie

Curriculum vitae

2023 Visiting Professor, Université de Luxembourg
2023 Fellow of the Institute of Philosophy KU Leuwen
02/2017 – 01/2021 Seminarvorsteher des Philosophischen Seminars, UZH
2014 Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung
2009 – 2014 Präsident Philosophische Gesellschaft Zürich
seit 2006 Universität Zürich, Philosophisches Seminar: Ordinarius, Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, Visiting Professor, University of Reading, UK
1997 – 2000 Visiting Professor, Queen's University, Kanada
Hugh-Le May Research Fellow, Rhodes University, Südafrika
1998 – 2000, 2004 Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt- Stiftung an der Universität Bielefeld
1991 – 2006 University of Reading, Department of Philosophy: Lecturer (1991), Reader (1997), Professor of Philosophy (2003)
1990 – 1991 Junior Research Fellow am St. John's College, Oxford 
1981 – 1990 Studium der Philosophie, Linguistik und Mathematik in Tübingen, FU Berlin, Oxford.
M. A. Berlin 1986; D.phil. Oxford 1990

Vollständiges CV (PDF, 496 KB)

Lehrveranstaltungen

Vorlesungsverzeichnis

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
2732
160-012a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
2417
160-016a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
0933
160-017a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
3380
160-018a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
3838
160-504a
von 09.12.2024
bis 09.12.2024
9.12.: 14:00-18:00 Hans-Johann Glock
2733
160-507a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
2420
160-511a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
0940
160-512a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
3385
160-513a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung Hans-Johann Glock
0880
160-003a
von 18.09.2024
bis 18.12.2024
Mi 10:15-12:00, 18.12.: 10:15-11:45 Hans-Johann Glock
0844
160-009a
von 19.09.2024
bis 19.12.2024
Do 10:15-12:00, 19.12.: 10:15-11:45 Hans-Johann Glock
3538
160-503a
von 18.09.2024
bis 18.12.2024
Mi 14:00-15:45 Hans-Johann Glock
0072
160l033a
von 19.09.2024
bis 19.12.2024
Do 14:00-15:45 Hans-Johann Glock
4077
160l524a
von 17.09.2024
bis 17.12.2024
Di 14:00-15:45 Hans-Johann Glock
4312
160G120a
von 01.08.2024
bis 31.01.2025
nach Ankündigung Hans-Johann Glock

Editorial Board

Grazer Philosophische Studien, Nordic Wittgenstein Review, Wittgenstein Studies, Teorema, Dokos, Zeitschrift für Philosophische Forschung, Palgrave Series “History of Analytic Philosophy”.

Editorial Board der Stanford Encyclopedia of Philosophy für den Bereich Twentieth Century Philosophy

Mitgliedschaften

  • Aristotelian Society
  • Gesellschaft für Analytische Philosophie
  • UK Kant Society
  • Deutsche Ludwig Wittgenstein Gesellschaft 
  • Philosophische Gesellschaft Zürich

Publikationen

ZORA Publication List

Download Options

Publications

Pagination

Weiterführende Informationen

Podcasts mit Prof. Hans-Johann Glock

Sternstunde Philosophie: Den Geist der Tiere verstehen – aber wie? (2022)
Mit Yves Bossart

 

Truth 20|21: Truth and the Tractatus (2021)
Podcast eines Workshops des Virtual International Consortium for Truth Research (VICTR) mit Beiträgen von Hans-Johann Glock, José Zalabardo und Juliet Floyd

 

Sternstunde Philosophie: Ludwig Wittgenstein – Der Ausweg aus dem Fliegenglas (2013)
Mit Barbara Bleisch

Festschrift für Professor Hans-Johann Glock

Eine Professor Glock gewidmete Festschrift wurde kürzlich bei Routledge veröffentlicht:

Wittgenstein and Beyond Essays in Honour of Hans-Johann Glock, edited By Christoph C. Pfisterer, Nicole Rathgeb, Eva Schmidt (Routledge, Abingdon 2022)

Sie enthält Beiträge von führenden Philosophinnen und Philosophen aus Grossbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz, eine Einleitung der Editorinnen und des Editors, sowie Reflexionen und Erwiderungen von Glock.

Editorial Board der Standford Encyclopedia of Philosophy

Hans-Johann Glock wurde in das Editorial Board der Stanford Encyclopedia of Philosophy  für den Bereich Twentieth Century Philosophy berufen. Das Seminar gratuliert!