Navigation auf uzh.ch

Suche

Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich

Mercedes Iturrizaga

Mercedes Iturrizaga, lic. phil.

Portrait


Sprachen

Geboren und aufgewachsen in Lima, Peru
Muttersprache: Spanisch, weitere Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch

 

Curriculum vitae

Lizentiat als Übersetzerin an der Fremdsprachenfakultät der Universität Ricardo Palma in Lima mit den Sprachen Spanisch, Englisch, Französisch

Diplôme d’aptitude à l’enseignement du français. Option: Langue. Ecole de Français Moderne, Université de Lausanne

Weiterbildung in den Bereichen Fremdsprachendidaktik und Übersetzung (u.a. in Methodik, Konzeptentwicklung, Suggestopädie)

 

Berufliche Laufbahn der Fremdsprachtätigkeit

Journalistische Übersetzerin (Praktikumsarbeit im Rahmen des Studiums) am Informationszentrum der Vereinten Nationen in Lima

Technische Übersetzerin für die peruanische Regierung

Fremdsprachenfakultät der Universität Ricardo Palma, Dozentin in der Französischabteilung

Centre de Langues de l’EPFL, Dozentin für Spanisch, Mitarbeit am Aufbau des Multimediazentrums

Spansichdozentin am Horwood Language Centre und für die Studierendenvereinigung der University of Melbourne sowie für den Council of Adult Education in Melbourne, Australien 

 

Tätigkeit am Sprachenzentrum

Seit 2002 als Dozentin für Spanisch, Niveaus A2 bis C1, tätig (allgemein- und fertigkeitsbezogene Kurse mit hochschulspezifischen Curricula)

 

Spezielle Interessen

Kognitive, affektive und interkulturelle Aspekte des Spracherwerbs, Zweisprachigkeit, Heritage language.

Gründungsmitglied der ersten “Peruanischen Kulturkommission in Zürich“.

 

Präsentationen und Publikationen (Auswahl):

"Didaktisierung von Medientexten: Sprachgebrauch im Realkontext", Votrag und Lehrprojekt in Zusammenarbeit mit Jacqueline Aerne und Jean-Philippe Coen (2007-2009).

"Towards a methodology of debate." Konferenz des Europäischen Verbands der Hochschulsprachenzentren (CERCLES). Sevilla, September 2008.

"El video al servicio de la gramática: una propuesta global." Kongress der Asociación Europea de Profesores de Español (AEPE). Estepona, Juli-August 2009.

“Pratiques et réflexions didactiques sur les dimensions (inter)culturelles d’un cours de «langue & cinéma» (B2-C1) en français et en espagnol”. In Zusammearbeit mit Jean-Philippe Coen. Konferenz des Europäischen Verbands der Hochschulsprachenzentren (CERCLES). Freiburg (Schweiz), September 2014.