Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH für Mitarbeitende

Staff-News

  • «Miteinander statt Nebeneinander»

    Künstliche Intelligenz und Big Data bieten grosse Chancen für Forschung und Lehre. Harald Gall, Claudia Witt und Lena Jäger über die digitale

  • Smarter Studienbegleiter und vernetzte Daten

    Vor rund einem Jahr hat die UZH ihre Digitalstrategie lanciert, nun hat sie die Prioritäten für deren Umsetzung festgelegt.

  • Von der Frauenförderung zur Diversität

    Von der ersten Frauenbeauftragten bis zur Abteilung Gleichstellung und Diversität: Die UZH blickt zurück auf 35 Jahre Gleichstellungsarbeit.

  • UZH prüft Barrierefreiheit auf verschiedenen Ebenen

    Mit dem Projekt «UZH Accessible» will die UZH die Barrierefreiheit erheblich verbessern – in baulicher, digitaler und kulturell-organisatorischer

  • «Gegenseitiger Respekt ist die Grundlage»

    Angesichts des Nahostkonflikts betont Rektor Michael Schaepman die Bedeutung eines differenzierten und offenen Dialogs. Auch Empathie zu zeigen sei

  • Forschung aus erster Hand

    Am Samstag den 8. Juni, findet auf dem Campus Irchel der UZH das Science and Nature Festival statt. Unter dem Motto «Entdecken, Erforschen, Vielfalt

  • Von Brückenbauern, Good Governance und Grumpies

    Die UZH präsentierte sich am Samstag zur 191. Gründungsfeier im festlichen Kleid. Bei strahlendem Wetter feierten geladene Gäste und Angehörige der

  • «Wir wollen zur Sensibilisierung beitragen»

    Die Anzahl Meldungen über sexuelle Belästigungen haben im vergangenen Jahr zugenommen, wie die Statistik der UZH-Anlaufstelle für Schutz vor

  • Die UZH mitgestalten

    Ab 24. Mai wählen die UZH-Mitarbeitenden ihre Delegierten in allen UZH-Gremien, die eine Standesvertretung haben. Bis am 10. Mai können Interessierte

  • Gemeinsam zu guter Führung

    Die UZH hat ihre Führungsgrundsätze aktualisiert. Sie bieten allen Mitarbeitenden einen gemeinsamen Orientierungsrahmen zur Weiterentwicklung der

  • Schule auf dem Campus Irchel

    Diesen Sommer bezieht die Kantonsschule Zürich Nord zwei für sie umgebaute Gebäude am Campus Irchel. Diese Koexistenz von Hochschule und Gymnasium

  • Barrierefrei studieren

    Eine Podiumsdiskussion an der UZH zum Thema «Studieren und Arbeiten mit Behinderung» zeigte, auf welche Probleme Studierende mit einer

  • UZH liefert keine Daten mehr für THE Ranking

    Die Universität Zürich hat beschlossen, aus dem Times Higher Education World University Ranking auszusteigen. Das Ranking kann die vielfältigen

  • Wenn es sich gut anfühlt, die Erde zu retten

    Offen für alle, kostenlos und konstruktiv: Nächste Woche findet die Nachhaltigkeitswoche mit spannenden Veranstaltungen statt.

  • Universitäre Autonomie ist ein kostbares Gut

    Beim Austausch der Hochschulallianz «Una Europa» in der Schweiz waren sich die Spitzen der Universitäten Zürich, Leiden und Edinburgh einig: Die

  • Oh, du süsse Weihnachtszeit!

    Genug von Zimtsternen und Mailänderli? Wir haben zwei leckere Kuchenrezepte fürs Weihnachtsdessert für Sie – ausprobiert, getestet und prämiert von

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

    Auch 2023 haben Frauen und Männer an der UZH gesamthaft den gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit erhalten.

  • Vom Gilgamesch-Epos bis zum Transhumanismus

    Die Theologische Fakultät bekommt einen neuen, erweiterten Namen, der auch die Religionswissenschaft einschliesst. Dekanin Dorothea Lüddeckens über

  • Anreize für nachhaltiges Reisen

    Per 1. Januar 2024 tritt an der UZH ein neues, umfassend revidiertes Spesenreglement in Kraft. Es unterstützt bei Dienstreisen die Wahl nachhaltiger

  • Smartwatch hilft bei Long Covid

    Für Long-Covid-Betroffene hat sich das Beachten der eigenen Belastungsgrenze als bisher einzig wirksame Therapie erwiesen. Zur Unterstützung