Humanimmunologie

CHI – Zentrum für Humanimmunologie
Lead: Medizinische Fakultät
Beteiligt: Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Vetsuisse-Fakultät, Philosophische Fakultät
Gründung: 2024
Leitung
- Prof. Dr. Onur Boyman, Klinik und Institut für Immunologie (Vorsitz)
- Prof. Dr. Nicole Joller, Institut für Quantitative Biomedizin (Stv. Vorsitz)
- Prof. Dr. Harald Gall, Institut für Informatik
- Prof. Dr. Salomé LeibundGut, Sektion für Immunologie
- Prof. Dr. Mike Martin, Psychologisches Institut
- Prof. Dr. Christian Münz, Institut für Experimentelle Immunologie
- Prof. Dr. Jana Pachlopnik Schmid, Pädiatrische Immunologie (Kispi)
- Prof. Dr. Michael Scharl, Klinik und Institut für Gastroenterologie und Hepatologie
Das menschliche Immunsystem verstehen
Das CHI bietet eine interdisziplinäre Forschungsplattform mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zur Untersuchung wesentlicher Aspekte von Immunität und immun-vermittelter Erkrankungen zu fördern und vielversprechende Erkenntnisse für die Entwicklung neuer diagnostischer, präventiver und therapeutischer Verfahren zu nutzen. Besonders im Fokus stehen der Mensch als Entscheidungsträger und die Konsequenzen der Eigenverantwortlichkeit auf Immunität, Erkrankungsrisiko und sozioökonomische Parameter. Das Zentrum bemüht sich zudem, die Ausbildung von medizinischen Fachkräften zu verbessern, sowie die Innovationskultur an der Schnittstelle zwischen medizinischer Forschung und Patient:innenversorgung zu beflügeln.
Kontakt
Center for Human Immunology (CHI)
Departement für Immunologie
Universität Zürich
Häldeliweg 4
CH-8044 Zürich
Geschäftsstelle
Dr. Aileen Schroeter