Psychologie

Was ist Psychologie?
Die Psychologie erforscht das Erleben und Verhalten des Menschen als Individuum und in der Gruppe. Psycholog:innen entwickeln Theorien und Modelle, die sie mit empirischen Methoden überprüfen.
Wann sind Sie bei uns richtig?
Sie interessieren sich für:
- naturwissenschaftliche (z. B. Biologie) und sozialwissenschaftliche (z. B. Soziologie) Fachgebiete
- die Reflexion psychologischer Konzepte
- Statistik, Testtheorie und Methodenlehre
- die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Texten (meist englischsprachig)
- und natürlich für psychologische Theorien und Fragestellungen, wie die Ursachen und Beweggründe menschlichen Verhaltens
Es entspricht Ihnen:
- Fachliteratur sorgfältig durchzuarbeiten
- ihre Aufgaben systematisch zu planen
- selbständig aber auch in Gruppen zu arbeiten
- am Computer (z.B. Statistiksoftware, Programmieren) tätig zu sein
- analysierend und systematisierend zu denken
- sach- und faktenorientiert, exakt und strukturiert zu arbeiten
- sprachlich betonten Tätigkeiten nachzugehen
Das sagen unsere Studierenden
- Mehr Methodik und Statistik als erwartet
- Das Studium ist anspruchsvoll und verlangt viel Eigenverantwortung.
- abwechslungsreich und vielseitig auf hohem akademischem Niveau
- Breite Ausbildung in einem grossen Fachgebiet
- Viele Berufsmöglichkeiten
- Möglichkeit wissenschaftlicher Laufbahn (Doktoratstudium, eigene Forschung)
Vertiefen
Studienprogramme
Major
Psychologie Major 120 |
|
---|---|
Ab Herbstsemester 2024 kann der Major Psychologie nicht mehr mit den Bachelor-Studienprogrammen Biologie und Biomedizin kombiniert werden. |
|
ECTS-Credits | 120 |
Studiengang | Bachelor of Science in Psychologie (RVO19) |
Major-/Minor-Kombinationen | Der Bachelorstudiengang besteht aus einem Major-Studienprogramm von 120 ECTS Credits in Kombination mit einem Minor-Studienprogramm von 60 ECTS Credits. Das Minor-Studienprogramm kann an der Philosophischen Fakultät der UZH, an einer anderen Fakultät der UZH oder an einer anderen universitären Hochschule absolviert werden. Für allfällige Kombinationsverbote ist der programmspezifische Anhang zur Studienordnung zu beachten (s. Reglemente). |
Voraussetzungen | |
Reglemente | |
Anbieter | Psychologisches Institut |