Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Prof. Dr. Tilmann Altwicker

Vorlesung Grundrechte II

Kursbeschreibung

Nach einer kurzen Repetition der allgemeinen Grundrechtslehren bilden die materiellen Gehalte der im Assessment noch nicht behandelten Grundrechte den Schwerpunkt dieser Vorlesung. Zunächst behandeln wir jene Grundrechte, welche Teil der schweizerischen Wirtschaftsverfassung bilden (Eigentumsgarantie, Wirtschaftsfreiheit, Koalitionsfreiheit und Streikrecht). Ein zweiter Fokus liegt bei jenen Grundrechten, die eine gleiche und gerechte Behandlung gewährleisten (Rechtsgleichheit, Diskriminierungsverbot, Willkürverbot, Treu und Glauben). Weiter werden die sozialen Grundrechte behandelt, im Besonderen das Recht auf Hilfe in Notlage, das Recht von Kindern und Jugendlichen und das Recht auf Grundschulunterricht. Am Ende der Vorlesung werden die in allen Justizverfahren geltenden Grundrechte vertieft. 

Veranstaltungsdurchführung

Die Vorlesung von Prof. Altwicker wird als Präsenzveranstaltung mit Podcasts angeboten. Weitere Informationen zur Durchführung finden Sie auf OLAT. Wichtig ist, dass Sie sich zusätzlich zur regulären Modulbuchung auch auf OLAT im Kurs einschreiben. Auf diese Weise können wir Ihnen aktuelle Informationen (z.B. zum unvorhergesehenen Unterrichtsausfall) zukommen lassen. 

Die Vorlesung findet jeweils Donnerstags, 16:15-18:00 Uhr, im Raum HAH-E-03 statt.

Unterlagen

Das Vorlesungsprogramm ist hier sowie auf OLAT verfügbar: 
Vorlesung Grundrechte II Programm (PDF, 219 KB)

Unterlagen werden auf OLAT bereitgestellt:
OLAT Vorlesung Grundrechte II

Weitere Informationen sind im Vorlesungsverzeichnis zu finden.