Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Babusiaux

Römisches Privatrecht (Gruppe 1)

V-Nr. 3202 Termine:

Montag, 16:15-17:45

Raum: KO2-F-180

Vorlesungsinhalt:

Die Vorlesung setzt die im Herbstsemester begonnene Veranstaltung  fort.

Das durch Justinian (6. Jhdt.) gesammelte römische Privatrecht bildet die Grundlage des gesamten kontinentaleuropäischen Privatrechts und hat auch die schweizerische Rechtsentwicklung massgeblich geprägt. In der Vorlesung werden Grundfragen des Vermögensrechts anhand römischer Quellen dargestellt und vertieft erörtert.

 

Literatur:

Für einen Überblick über die römische Rechtsentwicklung und für den Stoff des ersten Semesters (Erbrecht) wird empfohlen:

Für eine Vertiefung der Teile zum Sachen- und Obligationenrecht (= Stoff des zweiten Semesters) werden ausgewählte Kapitel [Einzelheiten im Skript] empfohlen aus:

Materialien:

Grundlage der Vorlesung ist das Skript „Römisches Privatrecht“ (HS 2017-FS 2018). Aufgrund der Schliessung des Studentenladens wird von den Lehrstühlen Alonso und Babusiaux ein Skript zum Selbstkostenpreis vertrieben, welches neben dem Skript des Studentenladens in der Prüfung verwendet werden kann. Einzelheiten hierzu in der ersten Vorlesungsstunde.

Wichtiger Hinweis: Das neu vom Lehrstuhl vertriebene Skript ist inhaltlich identisch mit dem Skript aus dem Studentenladen. Es wird nur an Studierende verkauft, die bisher über kein Skript verfügen. An die Prüfung kann pro Prüfling nur ein Skript mitgebracht werden.

Das Skript zum römischen Privatrecht können Sie hier  (PDF, 330 KB)im pdf Format herunterladen. Bitte beachten Sie, dass ein Download nur zu Ihrer persönlichen Vorbereitung dienen soll oder für den Fall, dass Sie das gekaufte Skript vergessen haben.

Die Vorlesung findet nach folgendem provisorischen Plan statt:

FS18      
Datum Thema Unterlagen Skript Rn.
19.02.2018 Sachenrecht: Besitzschutz und Eigentumsklage Folien 1 (PDF, 73 KB) 78-82         
26.02.2018 Sachenrecht: Natürliche Arten des Eigentumserwerbs Folien 2 (PDF, 69 KB) 83-88
05.03.2018 Sachenrecht: Abgeleiteter Eigentumserwerb Folien 3 (PDF, 75 KB) 89-103
12.03.2018 Sachenrecht: Nutzniessung und Dienstbarkeiten Folien 4 (PDF, 69 KB) 104-119
19.03.2018 Sachenrecht: Pfandrecht und Sicherungsübereignung Folien 5 (PDF, 75 KB) 120-130
26.03.2018 Obligationenrecht: Realkontrakte Folien 6 (PDF, 76 KB) 131-143

09.04.2018

NEU: 11.04.

KOL-F-101

10:00-12:00

Obligationenrecht: Stipulation

Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Folien 7a (PDF, 71 KB)

Folien 7b (PDF, 97 KB)

144-153
23.04.2018 Obligationenrecht: Stipulation: Anwendungsfälle Folien 8 (PDF, 60 KB) 154-159
30.04.2018 Obligationenrecht: Konsensualkontrakte / Kauf Folien 9 (PDF, 71 KB) 160-170

07.05.2018

Raum: HAH-E-03

Obligationenrecht: Haftungsfragen der bonae fidei iudicia Folien 10 (PDF, 80 KB) 171-179
14.05.2018 Obligationenrecht: Innominatkontrakte Folien 11 (PDF, 68 KB) 180-186
25.05.2018 HAH-E-03 Allgemeine Fragestunde    
28.05.2018 Obligationenrecht: Deliktsrecht Folien 12 (PDF, 71 KB) 187-192