Navigation auf uzh.ch

Suche

Academic Ranking of World Universities 2020: UZH steigt auf Rang 56 auf

Im aktuellen «Academic Ranking of World Universities» verbessert die Universität Zürich ihre bisherige Position um 5 Plätze. Innerhalb der Schweiz belegt sie damit hinter der ETH Zürich neu den zweiten Rang.

Die Universität Zürich verbessert sich innerhalb der Top 100 der besten Hochschulen der Welt um 5 Plätze und rangiert neu auf Platz 56 im neusten «Academic Ranking of World Universities». Europaweit belegt die UZH Rang 16 (+4 Ränge). Dies ist insbesondere auf Steigerungen in den Bewertungskriterien Anzahl «highly cited researchers», Anzahl Publikationen in «Nature» und «Science» sowie bei der akademischen Leistung pro Kopf zurückzuführen.

In der Schweiz liegt die Universität Zürich vor der Universität Genf (Rang 59), der ETH Lausanne (Rang 83) und der Universität Basel (Rang 88). Die ETH Zürich verliert einen Platz und belegt neu Rang 20. Sie erreicht damit europaweit den fünften Rang.

Wie bei den anderen relevanten Hochschul-Rankings dominieren US-amerikanische Institutionen auch die ersten 20 Plätze dieses Rankings – wiederum mit der Harvard University an der Spitze, gefolgt von der Stanford University und der britischen University of Cambridge.

Das «Academic Ranking of World Universities» existiert seit 2003. Es vergleicht mehr als 1000 Universitäten weltweit anhand folgenden Faktoren: Anzahl Nobelpreise und Fields-Medaillen von Alumni oder angestellten Forschenden, Anzahl Publikationen in «Nature» und «Science» sowie Zitationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer Hochschule (HiCi-Index). Ein einziger Indikator berücksichtigt darüber hinaus die Grösse der Universitäten, indem die Publikationsstärke am Lehrkörper gemessen wird.

UZH Kommunikation

Weiterführende Informationen

Academic Ranking of World Universities

Mehr zu Academic Ranking of World Universities

Die UZH im ARWU/Shanghai Ranking: Zeitreihe und Vergleich

Wie hat die UZH die letzten Jahren im Vergleich zu anderen Schweizer Universitäten abgeschnitten?