Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Forschung
  • COVID-19
  • Forschungsschwerpunkte
  • Medizinische Forschung
  • Kompetenzzentren
  • Ethik
  • Open Science
  • Innovation und Entrepreneurship

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

Forschung

Hauptnavigation

  • Universität
  • Forschung
  • Studium
  • Öffentlichkeit
  • News

Unterseiten

  • COVID-19
  • Forschungsschwerpunkte
  • Medizinische Forschung
  • Kompetenzzentren
  • Ethik
  • Open Science
  • Innovation und Entrepreneurship
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Person mit Maske (Grafi)

UZH für Öffentlichkeit geschlossen

Bis auf Weiteres bleiben alle UZH-Gebäude, Bibliotheken und Mensen für die Öffentlichkeit geschlossen. UZH-Angehörige haben weiterhin Zutritt. Mitarbeitende arbeiten im Home-Office.

  • Alle Informationen und Regelungen für UZH-Angehörige und Gäste
Coronavirus

Pandemie eindämmen

  • COVID-19 Forschung an der UZH

UZH auf Social Media

           

    Innovation und Entrepreneurship

    Erfolgreiche Erfindungen und Forschungsergebnisse der Universität Zürich werden zu Produkten und Dienstleistungen weiterentwickelt - zum Nutzen der Gesellschaft.

    • UZH Innovation Hub

    Technologieplattformen

    Den Forschenden der Universität Zürich stehen modernste Technologieplattformen mit hochqualifiziertem Personal zur Verfügung.

    UZH für Forschende

    Direkteinstieg für Forschende und Nachwuchskräfte

    • Projektförderung finden und beantragen
    • Projekte finanziell führen
    • Technologietransfer
    • Technologieplattformen
    • Richtlinien und Verfahren bei Forschungsprojekten
    • Kontakt Forschungsförderung
    • Kontakt EU GrantsAccess
    • Kontakt Unitectra

    LERU Mitglied

    Die Universität Zürich ist Mitglied in der League of European Research Universities (LERU) und eine der Top-Adressen für Grundlagenforschung in Europa.

    • LERU (League of European Research Universities)

    COVID-19 Forschung

    Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich können und wollen zur Bewältigung der Coronakrise beitragen.

    • Am Puls der COVID-19-Forschung
    • COVID-19 Forschungsprojekte
    • Wie verändert COVID-19 unser Leben?

    Forschungsschwerpunkte

    Mit Schwerpunktbildung setzt die Universität Zürich Akzente für die Zukunft.

    • Nationale Schwerpunkte (NFS)
    • Universitäre Schwerpunkte (UFSP)
    • Klinische Schwerpunkte (KFSP)

    Medizinische Forschung

    Die Universität Zürich unterstützt biomedizinische Spitzenforschung und fördert gezielt translationale Forschungsaktivitäten zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

    Kompetenzzentren

    An den Kompetenzzentren der Universität arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammen.

    Ethische Prinzipien

    Die Universität Zürich ist in der Ausübung ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hohen ethischen Prinzipien verpflichtet.

    Open Science

    Die Universität ist der gesellschaftliche Ort freier und öffentlicher Wissenschaft. Ein offener Zugang zu Wissen und zu den Prozessen in der Wissenschaft erhöht die Verbreitung und Weiterentwicklung von Wissen sowie die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft.

    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Mail

    Fusszeile

    top

    English

    Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 04.12.2020 Impressum Accessibility Datenschutzerklärung