Wirtschaftswissenschaften und Informatik
Verhaltensökonomie, Handel oder Digitalisierung: Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät erforscht neue wissenschaftliche Theorien und Methoden in der Volks- und Betriebswirtschaft, in Banking und Finance sowie in der Informatik.
News aus unserer Forschung
-
Schneller zur optimalen Wahlempfehlung
UZH-Informatiker haben einen Algorithmus entwickelt, der unschlüssigen Wählenden auf der Plattform Smartvote rascher gute Empfehlungen gibt.
-
«Der Handelskrieg ist eine ernsthafte Belastungsprobe»
Der Ökonom Ralph Ossa war während zweieinhalb Jahren Chefökonom der WTO in Genf. Seit Anfang Juli ist er zurück an der Universität Zürich.
-
Virtuelle Aula für reale Nobelpreisträger
Das UZH Blockchain Center hat für die Virtual World Expo 2025 das Hauptgebäude der Universität im Metaverse nachgebildet. In der virtuellen Aula
-
Mitstudierende prägen unsere Persönlichkeit
Studierende werden wettbewerbsfähiger, offener und gewissenhafter, wenn sie mit Mitstudierenden zusammenarbeiten, die diese Eigenschaften stärker
-
Mehr Nachhaltigkeit, weniger Moral
Wollen die Schweiz und die EU bis 2050 wirklich klimaneutral werden, müssen sie erst ideologische Gräben in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
-
«Die Europäer müssen in die Zukunft vertrauen»
Will Europa seine wirtschaftliche Stärke gegenüber den USA und China ausspielen, dann muss es Hindernisse im Binnenmarkt beseitigen und nicht alles
-
«Die Schweiz ist stark aufgestellt»
Kurz nach der Ankündigung neuer US-Zölle fand am Wirtschaftspodium des UBS Center eine Grundsatzdebatte über die wirtschaftliche Resilienz der
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rämistrasse 71
CH-8006 Zürich