Wirtschaftswissenschaften und Informatik
Verhaltensökonomie, Handel oder Digitalisierung: Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät erforscht neue wissenschaftliche Theorien und Methoden in der Volks- und Betriebswirtschaft, in Banking und Finance sowie in der Informatik.
News aus unserer Forschung
-
«Die Europäer müssen in die Zukunft vertrauen»
Will Europa seine wirtschaftliche Stärke gegenüber den USA und China ausspielen, dann muss es Hindernisse im Binnenmarkt beseitigen und nicht alles
-
«Die Schweiz ist stark aufgestellt»
Kurz nach der Ankündigung neuer US-Zölle fand am Wirtschaftspodium des UBS Center eine Grundsatzdebatte über die wirtschaftliche Resilienz der
-
UZH richtet ein Forschungszentrum für individuelle Mobilität ein
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich entsteht das «UZH Center for the Future of Personal Mobility». Das Zentrum
-
«Das Interesse junger Menschen an Mobilität ist enorm»
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich entsteht das «UZH Center for the Future of Personal Mobility». Das Zentrum wird
-
Neue Spin-offs mit innovativer Technologie
Prostatakrebs rechtzeitig erkennen, Transplantationsorgane länger haltbar machen oder ein Labor, das auf einen Chip passt: Spin-offs der UZH machen
-
Steigende Löhne treiben die Automatisierung voran
Eine neue UZH-Studie zeigt erstmals, dass höhere Mindestlöhne Unternehmen zur Automatisierung anregen, während steigende Löhne für Hochqualifizierte
-
«Entscheidungen von heute formen die KI der Zukunft»
KI wird nicht automatisch zum Wohl der Allgemeinheit eingesetzt werden, betonte Nobelpreisträger Daron Acemoğlu in seinem Vortrag an der UZH. Es sei
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rämistrasse 71
CH-8006 Zürich