Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologie und Religionswissenschaft

Praktische Theologie, Reformationsgeschichte oder Antikes Christentum: Die Theologische Fakultät beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Reflexion religiöser Phänomene in Geschichte und Gegenwart.

News aus unserer Forschung

  • Marienbilder zwischen Tradition und Wandel

    Die katholische Frauenbewegung «Maria 1.0» plädiert für eine traditionelle, religiös geprägte Rolle der Frau in der Kirche. Alexandra Probst hat die

  • Künstliche Intelligenz – zwischen Dämon und Gott

    Ein Avatar als Priester, beten per App und Künstliche Intelligenz als Gottheit: Die UZH-Anthropologin Beth Singler untersucht, wie sich KI und

  • «Wir sind Teil des Himmels»

    Braucht es für die Nutzung des Weltalls Nachhaltigkeitsziele? Andreas Losch und Matthias Wüthrich erklären, weshalb sie sich als Theologen mit dieser

  • Grosszügige Spende zur Forschung über Gewalt an Frauen

    Die UZH kann dank einer grosszügigen Spende der Irene M. Staehelin Stiftung die Forschung über Gewalt an Frauen und Diskriminierung ausbauen. Geplant

  • Ostern im Jahr 2054

    Obwohl die Pandemie den Weg für neue digitale Gottesdienstformate ebnete, blieb die in den Kirchen erhoffte Digitalisierungswelle hinter den

  • Religion, Fortpflanzung und Krisen

    Von der Digitalisierung religiöser Praktiken über ethische Fragen zur menschlichen Fortpflanzung bis hin zu Strategien der Krisenbewältigung oder

  • Vom Gilgamesch-Epos bis zum Transhumanismus

    Die Theologische Fakultät bekommt einen neuen, erweiterten Namen, der auch die Religionswissenschaft einschliesst. Dekanin Dorothea Lüddeckens über

  • Nichts ist, wie es scheint

    Verschwörungstheorien zeichnen oft abstruse Weltbilder. Religionswissenschaftler untersuchen, weshalb Menschen trotzdem an sie glauben. Sie sind

  • Beten mit Alexa

    Gottähnliche künstliche Intelligenz und Spiritualität online: Die digitale Technologie verändert heute Religion und Glauben. Und das religiöse Denken

  • Von unbefleckter Empfängnis und Jungfrauengeburt

    Wie kam der Sohn Gottes eigentlich auf die Welt? In einer Jungfrauengeburt? Wie steht man heute dazu? Und wenn Jesus ein richtiger Mensch aus Fleisch

Theologische Fakultät

Universität Zürich
Theologische Fakultät
Kirchgasse 9
CH-8001 Zürich

www.theologie.uzh.ch
Forschung an der ThF
Kontakt (E-Mail)