Mehr zu Marienbilder zwischen Tradition und Wandel 25.03.2025 Marienbilder zwischen Tradition und Wandel Die katholische Frauenbewegung «Maria 1.0» plädiert für eine traditionelle, religiös geprägte ... Mehr zu Marienbilder zwischen Tradition und Wandel
Mehr zu Künstliche Intelligenz – zwischen Dämon und Gott 13.03.2025 Künstliche Intelligenz – zwischen Dämon und Gott Ein Avatar als Priester, beten per App und Künstliche Intelligenz als Gottheit: Die ... Mehr zu Künstliche Intelligenz – zwischen Dämon und Gott
Mehr zu «Wir sind Teil des Himmels» 12.02.2025 «Wir sind Teil des Himmels» Braucht es für die Nutzung des Weltalls Nachhaltigkeitsziele? Andreas Losch und Matthias ... Mehr zu «Wir sind Teil des Himmels»
Mehr zu Geeint wäre Europa stark 26.03.2025 Geeint wäre Europa stark Europa ist gefordert: im Innern durch den Populismus, von aussen durch China und die USA, die ... Mehr zu Geeint wäre Europa stark
Mehr zu «Der Gerichtshof sollte für die Menschen da sein» 25.03.2025 «Der Gerichtshof sollte für die Menschen da sein» UZH-Professorin Alice Margaria kritisiert, der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ... Mehr zu «Der Gerichtshof sollte für die Menschen da sein»
Mehr zu Friedlich Konflikte lösen 17.03.2025 Friedlich Konflikte lösen Familienprobleme, fehlende Selbstkontrolle oder soziale Benachteiligung – die Ursachen für ... Mehr zu Friedlich Konflikte lösen
Mehr zu «Das Interesse junger Menschen an Mobilität ist enorm» 18.03.2025 «Das Interesse junger Menschen an Mobilität ist enorm» An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich entsteht das «UZH Center ... Mehr zu «Das Interesse junger Menschen an Mobilität ist enorm»
Mehr zu UZH richtet ein Forschungszentrum für individuelle Mobilität ein 18.03.2025 UZH richtet ein Forschungszentrum für individuelle Mobilität ein An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich entsteht das «UZH Center ... Mehr zu UZH richtet ein Forschungszentrum für individuelle Mobilität ein
Mehr zu Neue Spin-offs mit innovativer Technologie 05.03.2025 Neue Spin-offs mit innovativer Technologie Prostatakrebs rechtzeitig erkennen, Transplantationsorgane länger haltbar machen oder ein Labor, ... Mehr zu Neue Spin-offs mit innovativer Technologie
Mehr zu Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken 24.03.2025 Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken Bei einem Immundefekt blockieren körpereigene Antikörper wichtige Proteine des Abwehrsystems. ... Mehr zu Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken
Mehr zu Medizinische Laufbahnen fördern 24.03.2025 Medizinische Laufbahnen fördern Seit zehn Jahren unterstützt das Laufbahnförderprogramm «Filling the Gap» Ärztinnen und Ärzte, ... Mehr zu Medizinische Laufbahnen fördern
Mehr zu Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen 18.03.2025 Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen Mit einer neuen Technologie können rund 25 Antikörper gleichzeitig in einer einzigen Maus ... Mehr zu Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen
Mehr zu Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen 08.01.2025 Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen Bislang wurde die Fortpflanzung der Tiere kontrolliert. Durch fachgerecht durchgeführte Tötungen ... Mehr zu Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen
Mehr zu «Mir geht es um die Tiere» 05.11.2024 «Mir geht es um die Tiere» Tiermedizin-Studentin Natalie Miller-Collmann bewies in ihrer Masterarbeit den Mut, sich in ... Mehr zu «Mir geht es um die Tiere»
Mehr zu Ohne Mutterglück 16.04.2024 Ohne Mutterglück Jede zehnte Schwangere leidet an Depressionen. Oftmals bleiben diese unbehandelt und können sich ... Mehr zu Ohne Mutterglück
Mehr zu «Die Schule reproduziert Ungleichheit» 28.03.2025 «Die Schule reproduziert Ungleichheit» Was muss die Schule leisten, damit Kinder erfolgreich lernen und sich positiv entwickeln können? ... Mehr zu «Die Schule reproduziert Ungleichheit»
Mehr zu Geeint wäre Europa stark 26.03.2025 Geeint wäre Europa stark Europa ist gefordert: im Innern durch den Populismus, von aussen durch China und die USA, die ... Mehr zu Geeint wäre Europa stark
Mehr zu Friedlich Konflikte lösen 17.03.2025 Friedlich Konflikte lösen Familienprobleme, fehlende Selbstkontrolle oder soziale Benachteiligung – die Ursachen für ... Mehr zu Friedlich Konflikte lösen
Mehr zu Der Kosmos auf der Wandtafel 27.03.2025 Der Kosmos auf der Wandtafel Die geheimnisvolle Dunkle Energie treibt das Universum stetig auseinander und ist kaum zu ... Mehr zu Der Kosmos auf der Wandtafel
Mehr zu Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität 26.03.2025 Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die ... Mehr zu Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität
Mehr zu Studierende entwickeln Bakterium für Pflanzenschutz 26.03.2025 Studierende entwickeln Bakterium für Pflanzenschutz Studierende der UZH haben ein synthetisches Bakterium entwickelt, das Pflanzen gegen negative ... Mehr zu Studierende entwickeln Bakterium für Pflanzenschutz