Navigation auf uzh.ch
Der Team-Effort-Preis 2021 wird an die Mitwirkenden von «START! Studium – Integrationsvorkurs an der UZH» verliehen. Dabei handelt es sich um ein zweisemestriges Bildungsangebot der Universität Zürich für Geflüchtete mit Potenzial für ein Hochschulstudium.<br />Von links nach rechts: Chantal Marquart, Naser Morina, Zaher Ahmadi, Michael Schaepman, Sara Elmer
Festliche Stimmung: Rektor Michael Schaepman eröffnet den Apéro riche zum Dies academicus 2022. <br /> Alle Fotografien: Frank Brüderli
Rektor Michael Schaepman begrüsst die Festgemeinde.
Auch Bildungsdirektorin und Präsidentin des Universitätsrats Silvia Steiner…
... gratuliert der Universität Zürich zum 189. Geburtstag.
Die Theologische Fakultät verleiht Prof. Dr. Dorothea Sattler die Ehrendoktorwürde.<br />Von links nach rechts: Dorothea Lüddeckens (Dekanin THF), Dorothea Sattler, Rektor Michael Schaepman.
Menschenrechtlerin Dr. Hanna Machińska wird Ehrendoktorin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. <br />Von links nach rechts: Thomas Gächter (Dekan RWF), Hanna Machińska, Rektor Michael Schaepman
Die Ehrenpromotion 2022 der Medizinischen Fakultät geht an Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek. <br /> Im Bild: Vera Regitz-Zagrosek (links) und Frank Rühli (Dekan MEF)
Prof. Dr. Debbie Jaarsma wird Ehrendoktorin der Vetsuisse-Fakultät.<br />Von links nach rechts: Roger Stephan (Dekan VET), Debbie Jaarsma, Rektor Michael Schaepman
Die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät zeichnet Prof. Dr. Ruth Durrer mit der Ehrendoktorwürde aus.<br />Im Bild: Ruth Durrer (links) und Roland Sigel (Dekan MNF)
Prof. Dr.-Ing. Sabine Kunst wird Ehrensenatorin der Universität Zürich.<br />Im Bild: Sabine Kunst (links) und Rektor Michael Schaepman
Dr. Peter R. Isler wird ebenfalls zum Ehrensenator der Universität Zürich ernannt.<br />Im Bild: Peter R. Isler (links) und Rektor Michael Schaepman
Prof. Dr. Christoph Riedweg wird für seine herausragende Lehre mit dem Lehrpreis 2022 ausgezeichnet.<br />Im Bild: Christoph Riedweg (links) mit Gabriele Siegert, Vizerektorin und Prorektorin Studium und Lehre
Denise Schmid hat die Alumni-Bewegung der Universität Zürich stark geprägt und sich mit ausserordentlichem Engagement für deren Weiterentwicklung eingesetzt. Dafür wurde sie mit dem Alumni Award 2022 ausgezeichnet.
Apéro riche im Lichthof des Campus Irchel.
Andreas Vaterlaus, Prorektor Curriculumsentwicklung, gratuliert der UZH im Namen der ETH Zürich.
Alexander Ring, Assistenzarzt am Universitätsspital Zürich, erhält das Forschungsstipendium der Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung 2022.<br />Im Bild: Beatrice Beck Schimmer, Direktorin Universitäre Medizin Zürich (links) und Alexander Ring
PD Dr. med. André Euler, Oberarzt am Universitätsspital Zürich, wird mit dem Wissenschaftspreis 2022 der Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung 2022 ausgezeichnet.<br />Im Bild: Beatrice Beck Schimmer, Direktorin Universitäre Medizin Zürich (links) und André Euler
Die Jahrespreisträgerinnen und Jahrespreisträger 2022 (von links nach rechts): Kora Klein (MNF), Dr. Mirjam Aeschbach (THF), Dr. Michèle Dick (PHF), Dr. med. Carlo Cervia (MEF), Dr. Hanna Marti (VET) <br />Nicht im Bild: Dr. Tanja Weinfurtner (WWF) und Dr. Sandra Simone van der Stroom (RWF)
Prof. Dr. Caroline Maake (Co-Präsidium VFFL), Dr. Jan Helbling (Co-Präsidium VFFL) PD Dr. Valerie Treyer (Mitglied VFFL)
Verband der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH) mit Rektor Michael Schaepman.<br />Von links nach rechts: Luisa Lichtenberger, Zehra Turgut, Rektor Michael Schaepman, Leo Liegel, Pio Steiner, Isaias Moser, Leonie Barnsteiner, Polina Pokrovskaya, Laura Galli
Der Team-Effort-Preis 2021 wird an die Mitwirkenden von «START! Studium – Integrationsvorkurs an der UZH» verliehen. Dabei handelt es sich um ein zweisemestriges Bildungsangebot der Universität Zürich für Geflüchtete mit Potenzial für ein Hochschulstudium.<br />Von links nach rechts: Chantal Marquart, Naser Morina, Zaher Ahmadi, Michael Schaepman, Sara Elmer
Festliche Stimmung: Rektor Michael Schaepman eröffnet den Apéro riche zum Dies academicus 2022. <br /> Alle Fotografien: Frank Brüderli