Navigation auf uzh.ch

Suche

THE-Ranking 2021: UZH auf Platz 73

Im aktuellen THE-Ranking hat die UZH 17 Plätze gewonnen und den 73. Rang erreicht. Damit gehört sie zu den 100 besten Universitäten weltweit.

Im Times Higher Education World University Ranking 2021 erreicht die Universität Zürich den 73. Rang. Insgesamt wurden mehr als 1'500 Universitäten bewertet. Das Ranking basiert auf einer Umfrage bei namhaften Akademikerinnen und Akademikern, die auf Einladung von THE die weltweit besten Universitäten ermitteln mussten. Schweizweit wird das Ranking von der ETH Zürich und der ETH Lausanne angeführt. Die Universität Zürich erzielt den dritten Rang, vor den Universitäten Basel, Bern und Genf.

Gründe für die Veränderungen

Die UZH hat im diesjährigen THE-Ranking die Vollzeitäquivalente der akademischen Mitarbeitenden detaillierter eingegeben, was zu einer Verringerung ebendieser führte. Dieser niedrigere Wert spielt bei den meisten metrischen Bewertungen eine Rolle.

Die Leistungsindikatoren des jährlich erscheinenden THE-Ranking sind in fünf Bereiche unterteilt: «Lehre» (Lernumgebung), «Forschung» (Volumen, Einkommen und Reputation), «Zitate» (Forschungseinfluss), «Internationalität» (Mitarbeitende, Studierende und Forschung) und «Industrieeinkommen» (Wissenstransfer).

In allen Bereichen konnte die UZH deutlich an Plätzen gewinnen.

 

Platzierung

 

Differenz

Gewichtung

2017

2018

2019

2020

2021

2020/2021

Teaching (30%)

123

163

130

133

106

26

Research (30%)

190

229

138

141

120

21

Citations (30%)

101

133

123

143

142

1

Industry Income (2.5%)

341

385

263

299

226

73

International Outlook (7.5%)

60

59

67

72

79

-7

 

Verlauf der UZH Platzierungen in den verschiedenen Bereichen des THE Ranking 2017 – 2021

Kommunikation

Weiterführende Informationen

Die UZH im THE-Ranking: Zeitreihe und Vergleich

Wie hat die UZH die letzten Jahren im Vergleich zu anderen Schweizer Universitäten abgeschnitten?