Antike Religionsgeschichte

Was ist Antike Religionsgeschichte?
Auf philologisch-historischer Basis erhalten Sie Einblicke in Religionen, Texte und geschichtliche Zusammenhänge der Antiken Welt. Antike Religionsgeschichte kann in drei Spezialisierungsrichtungen studiert werden: Alter Orient und Altes Testament, Antikes Judentum sowie Antikes Christentum. Die Wahl der Quellensprachen orientiert sich an der gewählten Spezialisierung.
Wann sind Sie bei uns richtig?
Wenn Sie
- sich gerne mit Sprache auseinandersetzen und zwei der drei Quellensprachen Hebräisch, Griechisch und Latein erlernen wollen.
- den Sinnpotentialen von Texten der Antiken Welt nachforschen wollen und Freude an der kritischen Auseinandersetzung mit der Gedankenwelt und den Weltbildern der damaligen Menschen haben.
- einen vertieften Einblick in die Welt des Alten Orients und Alten Testaments, des Antiken Judentums oder des Antiken Christentums gewinnen wollen.