Wohnungssuche

Zimmer- und Wohnungsvermittlung UZH/ETH
Die gemeinsame Zimmer- und Wohnungsvermittlungsstelle der UZH und der ETH Zürich publiziert eine Übersicht guter Suchmöglichkeiten und kurzfristiger günstiger Unterkünfte. Alle immatrikulierte Studierenden können die Dienste gratis nutzen. Vermittelt werden Zimmer, Wohnungen und Häuser in Zürich und Umgebung – möbliert und unmöbliert, befristet und unbefristet
Günstige Wohngelegenheiten
Weitere günstige Wohngelegenheiten bietet der UZH Alumni Marktplatz, die Studentische Wohngenossenschaft (WOKO), das Jugendwohnnetz (Juwo), oder die Websites students.ch und studentenwohnheim.ch. Als vorübergehende Unterkunft für Studierende aus dem Ausland bietet sich die Jugendherberge Zürich an.
UZH Alumni Marktplatz
Studentische Wohngenossenschaft (WOKO)
Juwo (Jugendwohnnetz)
www.students.ch/wohnen
www.studentenwohnheim.ch
Jugendherberge Zürich
Vorsicht vor Wohnungsbetrügern
Immer wieder werden Sie auch auf offiziellen Seiten ungewöhnlich verlockende Wohnungsangebote finden. Wir bitten Sie in solchen Fällen um besondere Aufmerksamkeit, da sich Meldungen über betrügerische Immobilieninserate leider häufen. Typischerweise befindet sich der Vermieter, die Vermieterin gerade im Ausland und kann Ihnen nicht persönlich die Wohnung zeigen. Häufig übernimmt eine Logistikfirma, ein „Freund“ oder ein „Anwalt“ die Besichtigung. Zeigen Sie sich einverstanden mit der Wohnung, werden Sie normalerweise aufgefordert, eine Monatsmiete im Voraus zu überweisen.
- Überweisen Sie nie Geld vor Abschluss des Mietvertrages.
- Überprüfen Sie die Identität des Vertragspartners im Vorfeld, wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt.
- Behalten Sie sämtliche Korrespondenz als Beweismittel und informieren Sie uns bitte unverzüglich, falls Sie den Eindruck haben, eines unserer Inserate sei von einem Betrüger aufgegeben worden.
Tipps von Studierenden für die Wohnungssuche in Zürich
- «Schaue dich in ganz Zürich um: Auch die Stadteile Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen haben ihren Charme. Vor allem mit dem Zürcher ÖV-Netz ist man überall gut angebunden.»
- «Sei kreativ bei deiner Bewerbung, um die Chancen auf eine Gesprächseinladung zu erhören.»
- «Nimm dir genügend Zeit und verliere nicht den Mut, wenn du nicht sofort eine Wohnung findest.»
- «Bevor du dich für eine WG bewirbst: Denke darüber nach, was dir beim Zusammenleben wichtig ist und was gar nicht geht..»