Navigation auf uzh.ch
Ziel des Studiums ist eine möglichst breit angelegte, umfassende Ausbildung, die die Absolvent:innen für vielfältige Tätigkeiten im Musik- und Kulturbereich bestmöglich qualifizieren soll. Daher lässt sich Musikwissenschaft als geisteswissenschaftliches Fach in vielen Kombinationen sinnvoll studieren. Das Institut unterhält zudem gute Kontakte zu verschiedenen musikalischen Institutionen der Stadt und Region.
«Wir lernen uns in einem akademischen Rahmen mit Musikkulturen auseinanderzusetzen. Wir lernen, wo wir uns in welcher Form über welche Themen informieren können – was überhaupt für Themengebiete vorhanden sind (New Musicology, Musiksoziologie etc.), neben dem Ansatz der Analyse von Europäischer Musiktheorie. Mein Interesse hat sich vor allem gefestigt, weil man auch zeitgenössische Themen behandeln kann – sofern dazu Literatur vorhanden ist.
Man ist im Studium mit verschiedenen Werten ausgerüstet: Werte der Offenheit sich auf Neues einzulassen, verschiedene Blickwinkel auf musikalische Themen zu entdecken. Man erlernt die Fähigkeit über Musik zu schreiben und zu diskutieren. Hier denke ich, dass der Austausch mit anderen Studierenden ein zentraler Punkt ist.
Bis jetzt war es immer so, dass meine Neugier im Unterricht entzündet wurde und ich mich dann auf ein Thema gestürzt habe. Ich versuche meine Themen immer aus einer gesellschaftlichen Perspektive zu betrachten; z. B. wie beeinflusst Musik(kultur) die Gesellschaft.»
Musikwissenschaft Major 120 |
|
---|---|
ECTS-Credits | 120 |
Studiengang | Bachelor of Arts (RVO19) |
Major-/Minor-Kombinationen | Der Bachelorstudiengang besteht aus einem Major-Studienprogramm von 120 ECTS Credits in Kombination mit einem Minor-Studienprogramm von 60 ECTS Credits. Das Minor-Studienprogramm kann an der Philosophischen Fakultät der UZH, an einer anderen Fakultät der UZH oder an einer anderen universitären Hochschule absolviert werden. Für allfällige Kombinationsverbote ist der programmspezifische Anhang zur Studienordnung zu beachten (s. Reglemente). Minor-Programme in diesem Studiengang anzeigen |
Voraussetzungen | |
Reglemente | |
Anbieter | Musikwissenschaftliches Institut |
Musikwissenschaft Minor 60 |
|
---|---|
ECTS-Credits | 60 |
Studiengang | Bachelor of Science Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät (2021) Bachelor of Arts (RVO19) Bachelor of Science in Psychologie (RVO19) Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften (RVO19) Bachelor of Theology UZH Bologna 2020 Bachelor of Arts in Religionswissenschaft Bologna 2020 |
Major-/Minor-Kombinationen | Der Bachelorstudiengang besteht aus einem Major-Studienprogramm von 120 ECTS Credits in Kombination mit einem Minor-Studienprogramm von 60 ECTS Credits. Das Minor-Studienprogramm kann an der Philosophischen Fakultät der UZH, an einer anderen Fakultät der UZH oder an einer anderen universitären Hochschule absolviert werden. Für allfällige Kombinationsverbote ist der programmspezifische Anhang zur Studienordnung zu beachten (s. Reglemente). |
Voraussetzungen | |
Reglemente | |
Anbieter | Musikwissenschaftliches Institut |