Schüler:innenstudium

Vor der Matura Uni-Luft schnuppern
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten teilnahmeberechtigter Gymnasien, können an der UZH reguläre Studienmodule besuchen und so ihr Wissen vertiefen und erweitern. Das Schüler:innenstudium umfasst ein bis vier Semester und besteht aus ausgewählten Modulen der Theologischen und Religionswissenschaftlichen, der Rechtswissenschaftlichen, der Wirtschaftswissenschaftlichen, der Philosophischen und der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät, wie zum Beispiel:
- Umweltwissenschaften: Nachhaltigkeit und Gesellschaft
- Neuroinformatik: Consciousness: from philosophy to neuroscience
- Wirtschaft: Human-Computer Interaction
- Recht: Einführung in die Rechtswissenschaft
- Theologie: Bibelkunde Altes Testament
- Religionswissenschaft: Einführung in den Islam
- Kommunikationswissenschaft: Kernbereich Medienpolitik & Medienökonomie
- Philosophie: Einführung in die praktische Philosophie
Überdurchschnittlich begabt und an Forschung interessiert
Das Angebot richtet sich an überdurchschnittlich und breit begabte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der 5./6. Klasse des Lang- bzw. der 3./4. Klasse des Kurzgymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler sind darüber hinaus leistungsstark, forschungsinteressiert und motiviert. Zudem weisen sie eine hohe Selbstkompetenz auf und sind fähig, selbständig dem Studium zu folgen und den verpassten Schulstoff aufzuarbeiten.
ECTS Credits an späteres UZH-Studium anrechenbar
Pro Semester kann ein Studienmodul besucht und der dazugehörige Leistungsnachweis absolviert werden. Die während eines Semesters erworbenen ECTS Credits können, entsprechend den geltenden Reglementen, in ein späteres UZH-Studium eingebracht werden. Im Rahmen des Schüler:innenstudiums wird kein akademischer Abschluss verliehen.
Anmeldung durch die Maturitätsschule
Die Anmeldung zum Schüler:innenstudium erfolgt über die jeweilige Maturitätsschule. Die UZH nimmt keine direkten Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern oder Eltern entgegen. Die Plätze für das Schüler:innenstudium sind beschränkt. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung.
Weitere Informationen

Schüler:innenstudium Frühjahrssemester 25