Bei der Infoveranstaltung zum Stand der Barrierefreiheit an der UZH zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Mit viel Elan gehen sie nun die Umsetzung der identifizierten Massnahmen an.
Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.
Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.
Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.
Sie simulieren Kollisionen von Himmelskörpern oder machen Krebszellen sichtbar: Das neue UZH Magazin zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, wie Forschende mit Bildern zu neuen Erkenntnissen gelangen.
Antike Büsten, tropische Pflanzen oder prachtvolle Fossilien: Entdecken Sie die Vielfalt der universitären Forschung in unseren Museen und Sammlungen. Kostenlos und frei zugänglich.
Die universitären Spitäler, Kliniken und Zentren gewährleisten die Verbindung von Grundlagenforschung und Klinik. Mit ihrer medizinischen Exzellenz leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Schweiz.
The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.
Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.