Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Öffentlichkeit
  • Vorlesungen und Veranstaltungen
  • Museen und Sammlungen
  • Bibliotheken
  • Weiterbildung
  • Spitäler und Kliniken

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

Öffentlichkeit

Hauptnavigation

  • Universität
  • Forschung
  • Studium
  • Öffentlichkeit
  • News

Unterseiten

  • Vorlesungen und Veranstaltungen
  • Museen und Sammlungen
  • Bibliotheken
  • Weiterbildung
  • Spitäler und Kliniken
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Visual der RV "Naturkatastrophen, Epidemien und Plagen"

Online-Ringvorlesungen

Naturkatastrophen und Plagen, Frauen­stimmrecht oder Dürrenmatt: Entdecken Sie unsere Ring­vor­le­sungen im Frühling. Kostenlos und frei zugänglich, im Live-Stream via Zoom oder als Podcasts. Bis 3. Juni.

  • Der Mensch nach der Tragödie – 100 Jahre Friedrich Dürrenmatt
  • «Ebenso neu als kühn» – 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
  • Nachhaltigkeit jetzt!
  • Society on the Move: The Digital Transformation of Mobility
  • Naturkatastrophen, Epidemien, Plagen – und was sie mit uns anrichten
  • Alle Ringvorlesungen
Schild: Geschlossen

Gebäude und Bibliotheken für die Öffentlichkeit geschlossen

Die universitären Gebäude und Bibliotheken bleiben bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Museen und Botanischen Gärten sind mit vereinzelten Ausnahmen wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Details finden Sie auf den Websites der Museen.

  • Universitäre Museen und Sammlungen

UZH auf Social Media

           

    Bibliotheken

    Die Hauptbibliothek (HBZ) der Universität Zürich und die zahlreichen öffentlichen Institutsbibliotheken enthalten über zwei Millionen Bücher.

    • Bibliotheksnavigator
    • Open Access
    • Hauptbibliothek (HBZ)
    • Instituts- und Fakultätsbibliotheken
    • Zentralbibliothek Zürich

    Weiterbildung

    Die Universität Zürich bietet eine breite Palette von hochkarätigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

    • Weiterbildungsangebot der UZH
    • Weiterbildungszentrum

    Universitäre Spitäler und Kliniken

    An den Spitälern und Kliniken leistet die Universität einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Schweiz.

    • UniversitätsSpital Zürich
    • Universitäts-Kinderspital Zürich
    • Universitätsklinik Balgrist
    • Psychiatrische Universitätsklinik
    • Zentrum für Zahnmedizin

    Öffentliche Vorlesungen und Veranstaltungen

    Die Universität Zürich teilt ihr Wissen mit der Öffentlichkeit in vielfältiger Form und für alle Menschen, ob Jung oder Alt.

    • Ringvorlesungen
    • Antrittsvorlesungen
    • Schnuppervorlesungen
    • Auditorinnen und Auditoren
    • Senioren-Universität
    • Kinder-Universität
    • Life Science Learning Center
    • Science Lab UZH
    • Scientifica
    • Talk im Turm

    Offene Online-Kurse (MOOCs)

    Die UZH realisiert MOOCs mit Coursera, der derzeit grössten und bekanntesten MOOC-Plattform weltweit.

    • Was sind MOOCs?
    • Was bietet die UZH?
    • Wie nehmen Sie teil?
    • Aktuelle MOOCs

    Museen und Sammlungen

    Als Schaufenster und Schatzkammern der Universität Zürich vermitteln die Museen universitäre Forschung und bewahren wertvolles Kultur- und Naturerbe.

    • Anatomische Sammlung
    • Museum der Anthropologie
    • Archäologische Sammlung
    • Botanischer Garten
    • Botanisches Museum
    • Moulagenmuseum
    • Musikethnologisches Archiv
    • Paläontologisches Museum
    • Veterinäranatomische Sammlung
    • Veterinärhistorisches Museum
    • Völkerkundemuseum
    • Zoologisches Museum
    • Zürcher Herbarien
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Mail

    Fusszeile

    top

    English

    Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 02.02.2021 Impressum Accessibility Datenschutzerklärung