Navigation auf uzh.ch
Perché un Master di italianistica a Zurigo?
Oltre alle numerose professioni nel settore terziario (economia; turismo; editoria; media; istituzioni culturali tra cui biblioteche, archivi e musei; organizzazioni internazionali; gestione delle risorse umane; professioni nel campo delle arti e in agenzie di comunicazione e uffici stampa; mediazione linguistica e culturale; ecc.) alle quali le competenze sono trasferibili, il percorso di studi permette alle studentesse e agli studenti di portare a compimento la formazione per docenti liceali, a Zurigo («Lehrdiplom für Maturitätsschulen»), in Ticino o altrove. Gli stage curricolari ti permetteranno di acquisire nuove competenze spendibili nel mondo del lavoro.
Se ti interessa la ricerca e desideri proseguire gli studi, potrai iscriverti a un Dottorato di ricerca.
Italienische Sprachwissenschaft/Literaturwissenschaft Major 90 |
|
---|---|
ECTS-Credits | 90 |
Studiengang | Master of Arts (RVO19) |
Major-/Minor-Kombinationen | Der Masterstudiengang besteht aus einem Mono-Studienprogramm von 120 ECTS Credits oder aus der Kombination eines Major-Studienprogramms 90 ECTS Credits mit einem Minor-Studienprogramm von 30 ECTS Credits. Das Minor-Studienprogramm kann an der Philosophischen Fakultät der UZH, an einer anderen Fakultät der UZH oder an einer anderen universitären Hochschule absolviert werden. Für allfällige Kombinationsverbote ist der programmspezifische Anhang zur Studienordnung zu beachten (s. Reglemente). Minor-Programme in diesem Studiengang anzeigen |
Voraussetzungen | |
Reglemente | |
Anbieter | Romanisches Seminar |
Italienische Sprachwissenschaft/Literaturwissenschaft Minor 30 |
|
---|---|
ECTS-Credits | 30 |
Studiengang | Master of Science Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät (120) (2021) Master of Theology UZH Bologna 2020 Master of Arts (RVO19) Master of Arts in Sozialwissenschaften (RVO19) Master UZH in Religionswissenschaft Bologna 2020 Master of Arts in Antikes Judentum (JDP) |
Major-/Minor-Kombinationen | Der Masterstudiengang besteht aus einem Mono-Studienprogramm von 120 ECTS Credits oder aus der Kombination eines Major-Studienprogramms 90 ECTS Credits mit einem Minor-Studienprogramm von 30 ECTS Credits. Das Minor-Studienprogramm kann an der Philosophischen Fakultät der UZH, an einer anderen Fakultät der UZH oder an einer anderen universitären Hochschule absolviert werden. Für allfällige Kombinationsverbote ist der programmspezifische Anhang zur Studienordnung zu beachten (s. Reglemente). |
Voraussetzungen | |
Reglemente | |
Anbieter | Romanisches Seminar |